News Träger Seitenaufbau für T-Com-Kunden

Steffen

Technische Leitung
Administrator
Registriert
März 2001
Beiträge
16.948
Aufgrund eines Peering-Problems zwischen dem Netz der T-Com und KPN bzw. Telia kann es in den Abendstunden zu einem trägen Seitenaufbau auf ComputerBase für diejenigen kommen, die ihren DSL-Anschluss bei der T-Com haben. Kunden anderer DSL-Anbieter sind offenbar nicht betroffen.

Zur News: Träger Seitenaufbau für T-Com-Kunden
 
Ich hab DSL bei 1&1, aber die haben ja auch nur die Leitungen von T-Com?!

Hab ich jetzt auch Probleme?
 
Ja, 1&1 ist auch T-Com. Alle Reseale DSL Anschlüsse, ob nun 1&1 , Freenet, Strato oder GMX ist egal, die KupferDoppelAder gehört der T-Com und so wird auch der Traffic über die T-Com abgewickelt.
Arcor, QCS oder NetCologne Kunden(so wie ich), werden dieses Problem nicht haben, da diese Provider ein eigenes Peering zu KPN bzw. Telia haben.

Gruß der Sprenger
 
@7

so leider nicht "ganz" richtig ^_^
stimmt schon, dass sich die meisten provider bei der t-com einmieten, allerdings hat 1und1 in letzter zeit sehr viele netzte von der t-com abgekauft (also läuft komplett über deren eigenes netz) und 1und1 hat in den letzten jahren auch einen starken ausbau der eigenen netzte vollzogen...so wollen die sich jetzt endlich von der t-com absetzen um nicht immer in deren abhängigkeit zu stehen

wobei im grossen und ganzen hast du recht, der grossteil der 1und1 kunden ist immernoch von der t-com abhängig ^_^
 
Und ich hatte mich schon gefragt, ob die Server schon wieder dem Ansturm nicht gerecht werden können. Okay, dann war es also diesmal nicht das rasante Wachstum von CB, sondern die Telekom ist "schuld". Naja als ehemaliger WoW-Jünger kennt man das Peering-Problem mit der T-Com, ich hoffe es braucht hier nicht auch Monate bis zur Behebung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der T-Com, 1und1 oder sonst wie Meckerthread befindet sich hier.
Dieser dient einfach nur zur Information.
 
bis vor einer woche hatte ich nur 10tage unspielbaren lag in wow aufgrund t-com / telia differenzen^^
 
@SPRENGER: Nö, das stimmt so nicht.

Es gibt auch noch das Netz von Telefonica, welches z.B. 1&1 nutzt.

Alte 1&1-Kunden, oder DSL-Wechsler gehen ggf. mit 1&1 noch über die T-Com ins Internet. Fast alle Neukunden oder die meisten Wechsler gehen jedoch über das Telefonica-Netz ins Internet.

Man kann als 1&1-Kunde sogar auswählen, über welches Netz man ins Internet gehen will. Man muss vor seinem Loginnamen nur ein D (für Telekom) oder ein T (für Telefonica) eingeben.
 
Man kann als 1&1-Kunde sogar auswählen, über welches Netz man ins Internet gehen will. Man muss vor seinem Loginnamen nur ein D (für Telekom) oder ein T (für Telefonica) eingeben.

Das wußte ich aber auch nicht. Wo kann man das Nachlesen und gibt es dafür irgendwelche Beweise?
 
Beweise? Tz... dass man immer Beweise braucht, bevor man einem was glaubt ^^

-> www.ip-phone-forum.de da kannste viel dazu lesen.

Des Weiteren bin ich auch ein Beweis, da ich zurzeit über das Telekom-Netz drin bin. Grund: Es gab letztens einen Ausfall hier in meiner Gegend und ich konnte einen halben Tag lang nicht über das normale 1&1-Netz, sprich Telefonica, ins Internet. Habe es daher auf das Telekom-Netz umgestellt und seitdem auch so gelassen. Über ein tracert kann man das selbst sehen, über welches Netz man nun drin ist. Außerdem sieht man es auch anhand der IP-Adresse.
 
WoW lagt deswegen seit 2 Monaten,naja was solls,sind ja nur Milliarden Unternehmen,die müssen erstmal das Geld zusammen kratzen.

:headshot: :stock:
 
Kann Sascha nur zustimmen. Habe auf 16000 umgestellt und es ging so gut wie nix. alle 50mal beim aktualisieren kam eine Seite.
Habe dann etwas mit D Benutezrkennung und online.de oder onlinehome.de als Benutzername inegegeben und....geht.
 
hmm ich habe kabeldeutschland und hab wohl mit der sache nichts zu tun also gemerk hab ich nichts und kabeldeutschland hat ja sein eigenes netz oder lieg ich da falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ? pro Satzende langt)
@12

Naja, ich würde es hier nicht als Milliardenunternehmen hinstellen.
Die Aktien waren auch vor kurzem noch in bedrohlich niedrigen Positionen.
Mitlerweile geht es ja wieder mit dem Kurs, allerdings hat die Telekom über 150.000 Mitarbeiter und deren Familien zu versorgen.

Das ist genau so dumm wie die Aussage, dass die Telekom überteuert sein soll.
Arcor verkauft alles für 5,- € weniger hat aber auch um einiges weniger Mitarbeiter (kenne die Zahlen nicht, aber größer als die vom größten Arbeitgeber Deutschlands können sie wohl nicht sein ;) )
(Falls die Deutsche Telekom AG immer noch größter ist..)
Wer ist da jetzt überteuert?

Aber am Ende zählt nur der Preis.. Das ist schon klar..

Aber gut, dass nur zum ganzen Telekom geflame.


Finde es aber trotzdem nicht in Ordnung, dass es solche Probleme gibt.
Immerhin ist die Telekom bei Stiftung Warentest auf Platz 1 gelandet und beim Testsieger sollten solche Sachen nicht passieren!
Aber ich hoffe, dass das bald wieder in Ordnung gebracht wird.
(Wobei es für die ganzen WoW Freaks vielleicht mal eine Chance ist, diesem Sumpf zu entkommen..)
 
Wie genau hängen die Netz denn zusammen? KPN/Telia sind anscheinend für das skandinavische Netz zuständig.

Würde aber zumindest den stak schwankenden Ping erklären, der mich zur Zeit nervt :mad: :)
 
Wenns nur ein schwankender Ping wäre. Ich hab seit 4-5 Stunden einen Loss von 75%, Download-Raten von 10-40KB/s und ach, der Ping ist mir schon egal.
Weiß nicht inwiefern das damit zusammenhängt, aber es sind viele betroffen, da ich natürlich gleich rumgefragt habe, ob es bei mir ein lokales Problem ist.
 
Also heut nachmittag kam ich auf einige Seiten, unter anderem Computerbase, gar nicht erst, hatte immer einen Timeout.
 
Eines frage ich mich jetzt aber, warum ist nur CB/FB betroffen? :freaky:

Alle anderen Seiten, egal ob .de; .com; .org; oder was auch immer bauen sich, bei mir, in normaler Geschwindigkeit auf, wie sonst auch.

Auf CB/FB kam ich eben grade für kurze zeit gar nicht, Fehlermeldung: Seite kann nicht angezeigt werden kam.

Ist doch strange das nur ihr betroffen seit. :freaky:

Hängt euer Hoster, Host Europe, an KPN bzw. Telia dran? Und das hängt damit zusammen?
 
Zurück
Oben