News TSMC gibt genaueren Zeitplan für 28-nm-Serienfertigung

Dann dürfte das Grafikkartentechnisch ein seeeehr langweiliges Jahr werden. Kommt ja nur noch Antilles (mäßig interessant) und Mainstream/Lowend-Zeugs.

Werd ich mein EF doch erst mal mit ner HD68x0 aufbauen...
 
wäre es denkbar das amd den kleinen bobcat als testobjekt nimmt ?
 
Knuddelbearli schrieb:
wäre es denkbar das amd den kleinen bobcat als testobjekt nimmt ?
Ich dachte, das Zeug wird bei Global Foundries gefertigt?!

Immerhin sieht es derzeit nicht nach den großen Problemen wie bei 40nm-Fertigung aus. Ist schon mal was wert.
 
KAOZNAKE schrieb:
Dann dürfte das Grafikkartentechnisch ein seeeehr langweiliges Jahr werden.
Naja kann man nicht wissen. Globalfoundries wollte ja bereits dieses Jahr mit der Fertigung in 28nm beginnen. Falls das gut läuft, könnte das ein richtiger Vorteil für AMD werden.
 
Naja, werfen sie halt notfalls noch einen Refresh in selber Fertigungsgröße auf den Markt. Wollte die 6er Karte zwar nur als Übergang zur 28nm Karte nehmen, aber wenns länger dauert ist das eben so.
 
mapel110 schrieb:
Ich dachte, das Zeug wird bei Global Foundries gefertigt?!

Immerhin sieht es derzeit nicht nach den großen Problemen wie bei 40nm-Fertigung aus. Ist schon mal was wert.

nö GF hat keinen 40nm prozess und auch 28nm wird grossteil noch bei TSMC bleiben laut gerüchten
 
Die spucken beide immer große Töne, also GF und TSMC. Am Ende ist bislang aber immer eine Verspätung rausgekommen. Ich glaub auch kaum, dass GF TSMC plötzlich bei der 28-nm-Fertigung überholt hat. Bei SRAM-Chips oder kleineren Handy-CPUs mag man vielleicht was anbieten können zum Jahreswechsel, aber 3-4 Mrd Transistoren schwere Grafikchips - eher nicht.
 
"Erstmal hat sich der Fertiger nun zu eventuellen Stückzahlen beziehungsweise dem daraus folgenden Umsatz geäußert. Demnach wird die Serienfertigung im dritten Quartal anlaufen können, und im vierten Quartal etwa 2 bis 3 Prozent vom Umsatz ausmachen."

Ich liebe einfach das Marketing.
Bei ihnen hört sich alles so zuversichtlich und locker an. Das muss einfach so klappen. ;)
War ja auch schon bei der 40nm Fertigung der Fall. Alles kein Problem und sie liegen im Zeitplan. Sogar noch ein Stückchen vorraus.

Ich glaube eher, ich warte mal lieber bis ende nächstes Jahres bis sie wirklich alles in den Griff bekommen haben.

GF ist da wohl schon realistischer. Sie halten ihre euphorischen Erfolgsmeldungen noch etwas zurück, bis es wirklich der Realität entspricht, was sie dann verkünden.
 
Puhhh, dabei hatte ich gedacht, dass 2011 endlich mal wieder die Post ab geht. Irgendwie wird warten langsam zur Mode. In der Spieleindustrie ist es genauso. Aber wenn weder Software noch Hardware merkliche Entwicklungen zu verzeichnen haben, braucht man weniger häufig Geld auszugeben.

Schon der Sprung von der HD5870 auf die HD6870 war allenfalls kosmetischer Natur und das eigentliche Highend in Form der HD6950/70 ist mehr oder minder bloß durch den größeren Speicher klar im Vorteil.
 
mapel110 schrieb:
Ich dachte, das Zeug wird bei Global Foundries gefertigt?!

Immerhin sieht es derzeit nicht nach den großen Problemen wie bei 40nm-Fertigung aus. Ist schon mal was wert.

Bobcat bei TSMC
APU bei TSMC
Grakas bei TSMC
BD bei GF.

alles klar
 
Kann mir jemand verraten, warum die Fertigungsgröße zwischen CPU und GPU so auseinandergehen? Sandy Bridge ist schon bei 28 nm während die aktuellen nVidia und AMD GPU's allesamt noch bei 40 nm hängen...
Und das obwohl die GTX5er und die HD69er Reihe jetzt wirklich noch relativ frisch sind.
GPU-Transistor =! CPU-Transistor? Oder hat das was mit den Fertigern zu tun? Verstehs irgendwie nicht ganz...
 
Cashney schrieb:
Kann mir jemand verraten, warum die Fertigungsgröße zwischen CPU und GPU so auseinandergehen? Sandy Bridge ist schon bei 28 nm während die aktuellen nVidia und AMD GPU's allesamt noch bei 40 nm hängen...
Dandy Bridge ist 32nm, nicht 28 und vorher waren CPUs 45nm. DIe Grakas gehen schlciht andere Schritte: 40nm sind aktuell und 28 kommen. CPUs (außer Bobcat) gibt es nicht in 40 oder 28nm und wird es wohl auch (imm x86er Bereich) nicht geben, denn da sollen es 22nm werden. Flash hat wieder andere Strukurgrößen, da ging es von 50 auf 34 auf 24 bzw. 25nm.

Was für Einsteiger Grakas man da zuerst in 28nm produzieren will, weiß ich nicht. Bei der Leistungsfähigkeit heutiger integrierter GPUs (wie bei SB und den APUs von AMD) wird der Markt für leistungsschwache Einsteierger Grakas wohl sehr schnell stark schrumpfen, denn wer nur ein Bild auf dem Bildschirm sehen will, braucht dafür keine extra Graka mehr zu kaufen und wer spielen will, wird nicht im Einsteigersegment zulangen.
 
@Volker
Im letzen Absatz steht "Nvidias HighEnd-Chip Maxwell". Die nächste Gen wird wohl erstmal Kepler, dann kommt Maxwell ;)

Grüße
jusaca
 
Korrekt, fixed!
 
Zurück
Oben