News TSMC investiert 2,89 Mrd. US-Dollar in Ausbau

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Der Verwaltungsrat des weltweit größten Auftragsfertigers für Halbleiterprodukte, der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), hat ein Budget von ungerechnet rund 2,89 Mililarden US-Dollar zur Erweiterung der bestehenden Produktionskapazitäten genehmigt.

Zur News: TSMC investiert 2,89 Mrd. US-Dollar in Ausbau
 
na da hat TSMC ja nen guten Lauf momentan ;) weiter so :) Die Investition könnte uns Kunden ja auch positiv zugute kommen --> sinkende Produktionskosten mit der Zeit bzw Fixkostendegression
 
Scythe1988 schrieb:
Die Investition könnte uns Kunden ja auch positiv zugute kommen --> sinkende Produktionskosten mit der Zeit bzw Fixkostendegression

Marginal bestimmt ! Der größte Kostenvorteil für den Kunden dürfte aber meiner Meinung nach durch eine starke Konkurrenz erwachsen. Wollen wir hoffen, daß Global Foundry schnell gleich- und mit ziehen kann. :)
 
schon enorm wie teuer sowas ist oO
kann sich iwi gar nicht wirklich vorstellen
 
Das sind mal wieder gigantische Summen, die da bewegt werden. Aber gut, ist eine Investition in die Zukunft sein ... Ich frage mich aber wie lange das noch anhalten will: immer mehr Chips, Elektronik etc. - normal ist das nicht mehr
 
Pyroplan schrieb:
schon enorm wie teuer sowas ist oO
kann sich iwi gar nicht wirklich vorstellen

Interessant finde ich gerade mal, wie klar doch die Zukunft in diesem Segment ist. Will man Erfolg, brauch man kleine Fertigungsstrukturen und große Wafer. Dazu muß man einfach nur soviel wie man hat und soviel wie sich das dann auch refinanzieren kann in die Entwicklung pumpen.

.Webo schrieb:
Das sind mal wieder gigantische Summen, die da bewegt werden. Aber gut, ist eine Investition in die Zukunft sein ... Ich frage mich aber wie lange das noch anhalten will: immer mehr Chips, Elektronik etc. - normal ist das nicht mehr

Mal sehen, wie lange wir noch seltene Erde haben. Aber rein theoretisch dürfte das nicht besser werden. Eher im Gegenteil - selbst der Mensch wird immer mehr zum Cyborg. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr müsst das so sehen:

Von TSMC direkt haben wir als "Endkunden" sowieso nichts, da man ja nur für andere Firmen "Auftragsarbeiten" übernimmt...

Nur je mehr Chips und Kapazitäten auf dem Markt sind, desto niedriger sollten die Preise für den Endkunden ausfallen.

Was ich selbst ja auch "nachdenklich" finde, ist, dass selbst AMD seine Grafikchips bei TSMC fertigen lässt, statt sie "im eigenen Haus" herzustellen.

Ich meine, gut, wenn die Globalfoundry Fabs alle mit den AMD Prozzies ausgelastet sind, ist es ja nur gut und recht, wenn AMD dann den "Rest" dann auswärts fertigt...

Wobei ich immernoch so meine liebe Not damit habe, dass AMD ja offiziell keine Fabs mehr hat. - Theoretisch könnte AMD ja auch "Fremdfertigen" lassen.

Nur wäre TSMC in der Lage die aktuellen AMD Prozessoren herzustellen? - Keine Ahnung....
 
Nur durch neue Fabriken kann die zukünftige Nachfrage nach Chip in welcher Form auch immer gedeckt werden. Man denke nur mal an die Produktion von Flash-Speicher für SSDs, nur wenn wesentlich mehr Kapazitäten geschaffen werden, können die GB Preise fallen. Passt jetzt nicht ganz zu TSMC, eher zu Samsung, Intel etc, aber wofür neue Fabriken gebaut bzw. bestehen umgebaut werden müssen sollte aus diesem Beispiel hervorgehen.
 
Zurück
Oben