Verständnisfrage zur Mobilfunk-Verfügbarkeit

Makkaroni

Lieutenant
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
716
Ein Beispiel:
Bei meinen Eltern gab es im April 2024 eine Störung des Festnetz-Anschlusses. Ein Telekom-Techniker war vor Ort um nach Behebung der Störung einen Test vorzunehmen.
Dazu muss man nur die betroffene Festnetznummer anrufen. Da ich die Festnetznummer meiner Eltern gespeichert habe, meinte ich: "Kein Problem, ich teste das (Vertrag bei WinSim also O2-Provider)!" Ich bin mir nicht mehr sicher was in meinem Mobile angezeigt wurde aber sinngemaess war es, das die Nummer/Netz nicht verfügbar sei!

Daraufhin hat der Telekom-Mitarbeiter sein Mobiltelefon benutzt (Provider unbekannt) u. die gleiche Nummer gewählt. Das hat funktioniert, während ich zur gleichen Zeit die Nummer nicht erreichen konnte! Und was war später? Ja, am nächsten Tag konnte ich vom gleichen Standort die gewünschte Zielnummer mit meinem Mobile erreichen. Und da ich meine Eltern häufiger über Mobile anrufe, kann ich sagen, dass es ((hier muss ich wohl jetzt eine Einschränkung machen) meistens) funktioniert.

Ist das nicht verrückt? Es scheint ja nur ein temporäres Problem vorzuliegen.
Was passiert da alles im Hintergrund? Was ist eure Erklärung, wenn 2 Personen zur gleichen Zeit die gleiche Nummer wählen, aber nur einer kommt durch?
Ich denke über einen Providerwechsel (O2 --> Telekom) nach, um bessere Verfügbarkeit zu erreichen.
Was ist eure Meinung?
 
Wenn Deine Eltern Internettelefonie nutzen, und das ist mittlerweile bei fast jedem Anschluss der Fall, dann kann das gut sein.

Wenn der Anschluss ausgefallen ist und wieder in Gang gebracht wurde, dann registriert sich die Nummer im Netz bei dem jeweiligen Provider. Und bis die Nummer im ganzen Netz bekannt ist, da kann etwas Zeit vergehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Ayo34, Makkaroni und 2 andere
Ja, Internettelefonie ist zutreffend!
Wenn es so ist wie du sagst, dann funktioniert die Registrierung der Rufnummer bei der Telekom schneller als bei O2.

(Aus technischer Sicht gab es einen Leitungsdefekt, der am Schaltkasten der Telecom behoben wurde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher. Sie wird im Telekomnetz registriert. Und ist da durchaus schneller erreichbar vom Telekomnetz aus, als aus einem anderen.

Das dauert aber nicht lange. Und ist normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Makkaroni schrieb:
Wenn es so ist wie du sagst, dann funktioniert die Registrierung der Rufnummer bei der Telekom schneller als bei O2.

Ist ja auch logisch je nach Defekt. Würde O2 irgendwo etwas an ihrer Infrastruktur ändern, dann wäre es genau andersherum. Aber normal sollte dann nach wenigen Minuten alles synchronisiert sein. Deswegen aber zur Telekom zu wechseln macht überhaupt keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Makkaroni schrieb:
ich teste das (Vertrag bei WinSim also O2-Provider)!"
WinSim ist übrigends kein o2 Provider sondern gehört zu 1&1 Netz, aktuell nutzt 1&1 noch das o2 Netz wenn das 1&1 Netz nicht verfügbar ist, das ändert sich aber im laufe des Jahres dann wird das Vodafone Netz genutzt wenn das 1&1 Netz nicht verfügbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makkaroni
War vielleicht WLAN-Call aktiv? Das routet sich häufig anders (weil ja auch VoIP) als wenn man über den Mobilfunkmast anruft.
 
Zurück
Oben