Bericht Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.410
Microsoft hat Windows 11 offiziell angekündigt. Eine erste Testversion gibt es kommende Woche, der Marktstart ist für November geplant. Ein Überblick über wesentliche Neuerungen wie UI, Multi-Tasking-Werkzeuge, DirectStorage API, Android-App-Kompatibilität sowie den Upgrade-Pfad und Systemvoraussetzungen.

Zum Bericht: Windows 11: Systemanforderungen, Neuerungen und 1. Testversion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Dancefly, Ultrapower und 22 andere
Gott sei Dank habe ich nur Pro Versionen. Wenn die Home ein MS-Konto brauchen.

Der Punkt ist ja mal richtig gut:
Sie sollen bis zu 40 Prozent schneller und auch im Hintergrund ablaufen können, also nicht in jedem Fall einen Neustart erforderlich machen.
Endlich weniger Neustarts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: o0Julia0o, Unioner86, bullit1 und 16 andere

"Warum Windows 11?​

Keine Frage, die mit dem nächsten Upgrade angekündigten Neuerungen sind umfassend, warum die Bezeichnung dennoch nicht bei Windows 10 bleibt, darauf ist Microsoft im Stream nicht eingegangen."

-> "Windows 11 Home setzt Microsoft-Account voraus​

Nicht im Stream erwähnt, aber bereits online bekanntgegeben hat Microsoft, dass der Microsoft-Account-Zwang zur Nutzung von Windows 11 zumindest in der Home-Version kommt."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, aid0nex, iron-man und 10 andere
Wirklich viel haben wir ja nicht erfahren. Außer dass man Präsentationen noch mieser machen kann als Apple. (my2cents)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idle curiosity, Kai85, DLX23 und 12 andere
Und so wird das Win 10 zum neuen Win 7, an dem sich viele festklammern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, bondage game, AlextK und 64 andere
@Jan
Bis dato gab es die Teams-App nur optional über den Microsoft Store mit klarer Ausrichtung auf Geschäftskunden.
Teams im Microsoft Store? Schön wäre es! Es ist eine Webapp basierend auf Electron und die sich im Benutzerprofil breit macht. Skype und Skype for Business gab es noch im Store, bei Teams wäre mir das neu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 40l0so, Yesman9277, jlnprssnr und 9 andere
Oh mein Gott. Die Welt geht unter. Mit einer seiner 10 E-Mail Adressen ein MS Konto einzurichten.
SKANDAL.
Hauptsache Facebook Konto, Whatsapp benutzen etc. aber blos kein MS Konto :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, hans.glück, AlextK und 158 andere
Ist es nicht so dass man bei Apple auch zwingend eine ID (Account) braucht um seinen Rechner in Betrieb zu nehmen?! Warum ist das nur bei MS ein Problem für Einige? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fuchsify, Zitterrochen, hahaqp und 67 andere
Popey900 schrieb:
Oh mein Gott. Die Welt geht unter. Mit einer seiner 10 E-Mail Adressen ein MS Konto einzurichten.
SKANDAL.
Hauptsache Facebook Konto, Whatsapp benutzen etc. aber blos kein MS Konto :freak:
Einfach gar keins davon. Soll es angeblich auch geben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Kai85, matze313 und 52 andere
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum sich einige hier wegen dem Konto-Zwang aufregen. Google und Apple setzen das auch voraus. Regt sich da jemand auf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benzen, Magl, JollyRoger2408 und 32 andere
Popey900 schrieb:
Oh mein Gott. Die Welt geht unter. Mit einer seiner 10 E-Mail Adressen ein MS Konto einzurichten.
SKANDAL.
Hauptsache Facebook Konto, Whatsapp benutzen etc. aber blos kein MS Konto :freak:
Das ist gar nicht vergleichbar...
Facebook, WhatsApp etc. sind nun mal Dienste die ein Konto benötigen, da gibt es keinen Weg drum herum.

Aber ein Konto-Zwang für Windows ist totaler Unsinn und nicht nötig. Das ist eher vergleichbar mit einem Radiergummi mit Online-Zwang. Zwei Dinge die kein Konto BENÖTIGEN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tschesny, bullit1, Project 2501 und 35 andere
Popey900 schrieb:
Oh mein Gott. Die Welt geht unter. Mit einer seiner 10 E-Mail Adressen ein MS Konto einzurichten.
SKANDAL.
Hauptsache Facebook Konto, Whatsapp benutzen etc. aber blos kein MS Konto :freak:

Ich wollte gerade sagen...

Sich für jeden anderen Rotz krumm machen, aber beim Windows Konto nen riesen Stock im Hintern. LUL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 256323521, JollyRoger2408, D. ACE und 15 andere
Cool Direct Storage. Bin mal gespannt was dabei rum kommt 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury, Holgmann75, floTTes und 7 andere
Alle die jetzt Meckern haben Win11 in ein paar Jahren eh installiert. Wie bei Win10. History repeating.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, mRcL, Holgmann75 und 20 andere
User_0815 schrieb:
Regt sich da jemand auf?
Ja, jedes mal. :D

Auto HDR klingt interessant.
Sonst naja sieht wieder sehr nach Tablet BS aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3

Ein kostenloses Windows-10-Upgrade auf Zeit​

Für Nutzer von Windows 10 wird Windows 11 ein kostenloses Upgrade auf Zeit sein – wie damals das Upgrade von Windows 7 oder Windows 8 auf Windows 10, das erst offiziell, dann über Umwege immer weiter verlängert worden war. Stand jetzt können Windows-10-Inhaber bis Ende 2022 kostenlos auf Windows 11 umsteigen. Wer Windows 10 im „S-Mode“ nutzt, muss diesen zuvor deaktivieren, denn einen S-Mode bietet Windows 11 nicht mehr.

In den FAQ auf Microsoft's Homepage steht, dass es keine zeitliche Beschränkung für ein Upgrade gibt, auch wenn man sich eins vorbehält:

Wie lange ist das kostenlose Upgrade erhältlich?

Das Angebot für das kostenlose Upgrade hat kein bestimmtes Enddatum für berechtigte Systeme. Microsoft behält sich jedoch das Recht vor, den Support für das kostenlose Angebot zu beenden. Dieses Enddatum liegt frühestens ein Jahr nach der allgemeinen Verfügbarkeit.

Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und NMA
User_0815 schrieb:
Google und Apple setzen das auch voraus
Google? Das wusste ich ja gar nicht, wie läuft mein Android bloß ohne🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, nicoc, Madman1209 und 20 andere
Auto-HDR ist ein mega Feature. Bei den Games wo es funktioniert bin ich davon begeistert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine, Project 2501, obsession1957 und 13 andere
Zurück
Oben