News Wochenrück- und Ausblick: Smartphones mit Displays ohne Kerbe oder Loch

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.463
Flaggschiffkiller wird das OnePlus eigentlich schon immer genannt, da macht auch das 7er keine Ausnahme. Es setzt sogar noch einen drauf, obwohl es nun auch in der Preisklasse bei 700 Euro angelangt ist. Auch an anderer Stelle zeigte sich einmal mehr das Smartphone als wichtigstes Thema der Woche.

Zur News: Wochenrück- und Ausblick: Smartphones mit Displays ohne Kerbe oder Loch
 
Gerade in Sachen Smartphones war die Woche wirklich interessant und in meinen Augen hat das OnePlus 7 Pro die ComputerBase Empfehlung verdient eingestrichen.

Auch das neue Zenphone 6 macht einen guten ersten Eindruck.

Ansonsten steht natürlich mittlerweile alles im Zeichen der Zen 2 Vorstellung und der damit verbundenen Vorfreude. Ich kann’s kaum noch erwarten. :)

Euch allen einen schönen Sonntag mit euren Freunden und der Familie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, -Spectre- und qappVI
RYZ3N schrieb:
Gerade in Sachen Smartphones war die Woche wirklich interessant
Für mich ist seit längerem die Smartphone Entwicklung leider langweilig geworden. Es gibt seit längerem keine wirklichen Innovationen mehr und die Geräte sind mir allesamt viel zu groß geworden. Dann gibt es noch den Trend keinen tauschbaren Akku mehr auf einfache Art zu ermöglichen und den Klinkenstecker wegzurationalisieren.

Einzig den Test zu dem Huawei P30 Pro fand ich neulich wegen der Kamera sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX und dersuperpro1337
Smartphone:
Hab gar keins, ich laufe mit einem Klapp-Handy rum.
Natürlich aus Überzeugung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xyn0n
RYZ3N schrieb:
Auch das neue Zenphone 6 macht einen guten ersten Eindruck
Ich könnte Asus in den Hintern treten. Als ich das erste Mal das OnePlus 7 pro gesehen habe dachte ich wow, dieses Handy wird mein Mate 9 ersetzen. Und da die Konkurrenz nichts vergleichbares anbietet, bleiben die Kopfschmerzen beim Vergleichen und der Entscheidung zwischen mehreren Smartphones erspart. Und dann kommt Asus mit dem Zenfone 6 um die Ecke und macht alles zunichte. :D:(
Ergänzung ()

engineer123 schrieb:
Smartphone:
Hab gar keins, ich laufe mit einem Klapp-Handy rum.
Natürlich aus Überzeugung.
Besser wäre Nokia 3310. Falls mal ein Paar herausstehende Nägel eingeschlagen werden müssen oder jemand außer Gefecht setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Beide smartphones haben mir extrem gut gefallen, kaufe mir eins evtl wenn es gegen 400€ geht
 
Ich finde den UVP-Vergleich aus Sicht des Käufers nach wie vor fragwürdig.

Das OnePlus kostet in 6 Monaten außer als China-Import ohne Garantie usw. noch immer so viel wie jetzt.
Das Galaxy S10 kostet real jetzt schon nicht mehr als die UVP des OnePlus.
Auch ein iPhone XS bekommt man oft genug für ~800€, siehe mydealz.

Natürlich ist ein solcher Preisvergleich keine gangbare Lösung für eine Tech-Seite, schon klar, aber als Käufer kosten die Geräte nun einmal nicht 400€ mehr.
 
KlaasKersting schrieb:
Auch ein iPhone XS bekommt man oft genug für ~800€, siehe mydealz.

aber meistens bei ebay als "nagelneues Ausstellungsstück", "B-Ware,", oder auch "G-Ware". Ich würde so ein Handy nicht kaufen bei der ich nicht weiß woher es wirklich kommt und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Richtig neu sind sie damit nicht aber wenn sie nur 800€ kosten ist es für viele sicherlich auch OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Gaspedal schrieb:
aber meistens bei ebay als "nagelneues Ausstellungsstück", "B-Ware,", oder auch "G-Ware". Ich würde so ein Handy nicht kaufen bei der ich nicht weiß woher es wirklich kommt und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.

Nein, neu und versiegelt.
Gebrauchtware wäre natürlich kein zulässiger Vergleich.
 
KlaasKersting schrieb:
Nein, neu und versiegelt.
Gebrauchtware wäre natürlich kein zulässiger Vergleich.

Link? Gerade reingeschaut und wieder sowas gefunden der auch bei Mydealz angeboten wird.
https://www.ebay.de/itm/Apple-iPhon...hash=item1a7acfb4c4:m:mn7bunUTyedgEDARYL4tE2g

Neu & Versiegelt habe ich noch keine gesehen für 800€, ab 900€ gibt es dann nur die 64GB Version, von XS Max ab 1100€ mal ganz zu schweigen. Die Preise bei Apple sind recht stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88
Gaspedal schrieb:
Link? Gerade reingeschaut und wieder sowas gefunden der auch bei Mydealz angeboten wird.
https://www.ebay.de/itm/Apple-iPhon...hash=item1a7acfb4c4:m:mn7bunUTyedgEDARYL4tE2g

Neu & Versiegelt habe ich noch keine gesehen für 800€, ab 900€ gibt es dann nur die 64GB Version, von XS Max ab 1100€ mal ganz zu schweigen. Die Preise bei Apple sind recht stabil.
Hab jetzt nur die letzten paar Tage durchsucht:

https://www.mydealz.de/deals/apple-iphone-xs-64gb-in-space-grau-oder-silber-neuware-ovp-1379915
https://www.mydealz.de/deals/apple-...e2zda-eu-fur-85248-inkl-versandkosten-1379595

-2% Cashback sind das 830€.

Gab es aber auch noch günstiger, wobei es mir jetzt nicht um 20€ auf oder ab geht, sondern um den Grundsatz, dass ein UVP-Vergleich aus Käufersicht nicht wirklich hilfreich ist.

Es gibt Hersteller, deren UVP recht zuverlässig stehen bleibt (OnePlus), Hersteller, deren Preis sich ganz gut hält (Apple), Hersteller, deren Preis stark fällt (Samsung) und Hersteller, deren UVP ein schlechter Scherz ist, weil der Preis sich innerhalb weniger Monate mehr als halbiert (LG).
 
KlaasKersting schrieb:
-2% Cashback sind das 830€.

Das sind immer noch keine 800€. ;) Der Preis liegt bei dem selben Händler jetzt wieder bei 919€ und trotzdem hat er über 780 Stück verkauft, die meisten wohl nur mit Rabatt: https://www.ebay.de/itm/283348820030

Wie gesagt, für 800€ gab es die XS "Neu & Verschweißt" noch nie, zumindest habe ich bis jetzt noch keine gesehen. Blitzangebote eines Händlers sind nur kurzfristig und schon nach kurzer Zeit wieder vorbei bzw. ausverkauft. Es repräsentiert nicht die normalen Preise den man überall bezahlen muss. Man bekommt zeitweise etwas immer günstiger, z.B. gabe es die S10+ auch für 700€, waren aber schnell wieder ausverkauft.
Die ebay Händler sind sowieso so eine Sache, man weiß nie was man bekommt, die verkaufen oft etwas als Neu und dann stellt man fest dass es doch nicht neu ist. Oder man bekommt eine Importware.

KlaasKersting schrieb:
Es gibt Hersteller, deren UVP recht zuverlässig stehen bleibt (OnePlus), Hersteller, deren Preis sich ganz gut hält (Apple), Hersteller, deren Preis stark fällt (Samsung) und Hersteller, deren UVP ein schlechter Scherz ist, weil der Preis sich innerhalb weniger Monate mehr als halbiert (LG).

Da stimme ich Dir voll zu. Der Preis von Samsung S10+ ist schon nach 3 Wochen auf ca. 790€ gefallen. Ein fast 1 1/2 Jahre altes iPhone X kostet immer noch ca. 750€. Der Markt reguliert sich von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile kann man imho gar kein Android-Smartphone mehr guten Gewissens kaufen. Google wird von Jahr zu Jahr gruseliger was Datenschutz angeht.

Da Lineage ohne jegliche Google-Services, nur mit F-Droid, einfach zu große Einschränkungen bedeutet, bin ich jetzt auch schweren Herzens zu Apple gewechselt.
 
War nicht gerade nen linus tech tips video darüber, dass apple den datenschutz auf drängen der behörden gelockert hat ???
 
ascer schrieb:
Da Lineage ohne jegliche Google-Services, nur mit F-Droid, einfach zu große Einschränkungen bedeutet, bin ich jetzt auch schweren Herzens zu Apple gewechselt.
Du hättest dir mal microG ansehen können.
Wenns für deinen Androiden keine fertige Version gegeben hätte, kann man das auch selber ins LOS einspielen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/LineageOS-Ableger-vermeidet-Google-Code-3879358.html
https://lineage.microg.org/
https://microg.org/
https://forum.xda-developers.com/apps/magisk/module-nanomod-5-0-20170405-microg-t3584928
https://shadow53.com/
Um Zugriff auf den Playstore zu bekommen, kann man zB die Aurora oder Yalp App benutzen,
oder die offizielle Playstore APK installieren.
Gibt auch noch eine gepatchte Version mit der auch App-Käufe aus dem Playstore funktionieren.
Die gibts bei Shadow53 oder auch im XDA Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gustlegga Ah, microG kannte ich tatsächlich noch gar nicht. Das hört sich in der Tat interessant an. Wenn das stabil läuft, wäre das in der Tat noch eine Alternative.
 
Smartphones ohne Notch oder Loch gibts schon lange. Die haben einfach Balken oben und unten.

Früher wurde der Balken unten sogar für Hardkeys verwendet...
 
ascer schrieb:
Wenn das stabil läuft... /snip.
Läuft genau so stabil wie das normale offizielle LOS.
Habe es selber auf meinem AquarisX. Erst die LOS15.1 und nun die LOS16. :)
Bei den fertigen Versionen wird halt per Serverscript der microG Aufsatz in das jeweilige LOS-OTA eingepatcht, sodass man es nicht immer manuell machen muss. OTAs gibts wöchentlich.
Die fertigen Zip´s sind aber nur verfügbar für Handys die offiziell vom Lineage-Team unterstützt werden.
Bei anderen ROMs muss man halt selber basteln und testen.
Dafür auch ist der XDA Thread hilfreich und die Shadow53 Seite..
microG ist grob gesagt nichts anderes als ein Aufsatz wo die Google-Servicedienste in OpenSource nachgebaut sind.
So funktioniert damit auch das Google-Cloudmessaging das man ja für zB Whatsapp braucht.
(Falls das noch die Google Dienste nutzt zur Nachrichtenübertragung? Verwende WA selber nicht)
Für Standortdienste ist eine Alternative von Mozilla integriert.
Diese nachgebauten Google-Services übermitteln auch nur die Daten deines Playstore-Accounts (falls du die angibst um mit einer Store-App auf den Playstore zuzugreifen), alles andere wird gefiltert bzw nicht übertragen.
Lies dich einfach mal ein. Ein paar Links hab ich ja schon oben gepostet.

Gibt auch noch genügend weitere Info im Netz, sonst wirds hier einfach zuviel Off-Topic....

Happy flashing. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
“Flaggschiffkiller”

Wenn ich so was schon lese....
Das hat vielleicht zu der Zeit gestimmt, wo OnePlus (one) 300€ gekostet hat.
 
Zurück
Oben