News Xigmatek stellt Midi-Tower „Pantheon“ vor

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.994
Xigmatek erweitert das Angebot an PC-Gehäusen um einen weiteren Midi-Tower, der mit zahlreichen Features aufwarten kann. Er nennt sich Xigmatek Pantheon und bietet unter anderem drei vorinstallierte Lüfter, eine Lüftersteuerung, Hot-Swap-HDD-Käfige und USB 3.0.

Zur News: Xigmatek stellt Midi-Tower „Pantheon“ vor
 
Wieso glaubt seit einiger Zeit jeder Hersteller, Löcher in die Seitenwand machen zu müssen?
--> KO-Kriterium
 
Hm. Mesh. Wirkt irgendwie nicht sehr hochwertig. Und sieht dem Pantheon mal absolut nicht ähnlich.

EDIT:

Und diese Seitenlöcher zusammen mit dem Window, also bitte.
 
Die Zielgruppe sind halt 15Jährige Gamer...daher die Löcher

Etwas für 30 Jährige Gamer wäre um einiges interessanter :D
 
Naja, Lüfter hinter eine geschlossene Gehäusewand zu setzen wäre auch sinnlos.

btt
Naja, wirkt auf mich ziemlich billig. Ich bleib bei meinem Fortress 2.
 
Creeed schrieb:
Naja, Lüfter hinter eine geschlossene Gehäusewand zu setzen wäre auch sinnlos.

...

hä? :freak:


Wie gesagt...Fenster sinnbefreit und oben rum siehts nach 0815 Plastik aus...
 
Pantheon: Bekannt für seine Kuppel. Und auch die hat ein Loch. Machen wir viele Löcher. Muss ja gut sein.

Also find ich einleuchtend. Ihr nicht? o0
 
Also ich finde es ist ein total verbessertes Midgart. Alle Fehler von dort wurden wohl behoben, nur das löchrige Seitenfenster nervt. Ansonsten klasse arbeit Xigmatek! Ich hoffe es gibt bald einen CB-Test :-)
 
Lian Li und Silverstone sind mMn was für Leute mit gehobenem Anspruch. Xigmatek gehört da ehr zu Nutzfahrzeuge :p

Trotzdem ganz nett das Dingen.
 
ich habe das Xigmatec Midgard hier stehen und bin super damit zu frieden. Xigmatec baut meiner Meinung nach Gehäuse, die nicht gerade billig anmuten lassen. Das komplette Gehäuse ist lackiert und man findet keine scharfen kanten.

Das einzige, was ich an meinem derzeitigen Midgard auszusetzen habe ist die Tatsache, dass man keinen Radiator in die Decke bekommt, ohne das Gehäuse zu sehr zu masakrieren.
Da haben sie nun wohl weiter gedacht.
Wenn ich nicht schon das Midgard hätte, würde ich dieses Geäuse nehmen.

Löcher hin oder her, das Gehäuse (das midagard) ist auf jeden fall sehr gut verarbeitet und ist zudem noch erschwinglich.
Ebenso haben sie bei den Lüftern daran gedacht, Staubfilter bereitszustellen. Die Aufhängungen der HDD's sind gut entkoppelt.
Daher ist es nicht unbedingt ein "billig 0815 Gehäuse".

Gruß, Shirkan
 
Ich find das ziemlich gelungen...

Sollte der kasten für unter 60€ zu haben sein, denn würd ich definitiv zuschlagen...
Quer eingebaute Festplatten von vorne zu belüften ist sinnfrei.. finds gut, dass die die von der seite belüften...
Und auch sonst die anschlüsse sind gelungen, design find ich ansprechend...

die schnell befestigungen der laufwerke fand ich bisher bei Xigmatek nich so stabil...
aber wenns nich zu teuer wird :-)
 
Ich find das Teil auch recht stimmig. Aus reinen Bildern lässt sich eh schlecht ein Fazit ziehen. Bin ich eigentlich der einzige der Lian Li absolut überbewertet findet? Finde kein Gehäuse dieser Firma auch nur ansatzweise ansehnlich (höchstens überteuert).
 
Lian Li steht ja vor allem für Qualität (die ich nicht bestätigen kann da ich noch nie eins hatte) und die Ausstattung ist meist auch ok. Vom Design sind sie aber wirklich alle potthässlich.
Einigermaßen gute Designs finde ich im Moment nur bei Silverstone, einigen Antecs und vielen billigen no-names. Meistens sind schöne Gehäuse durch irgend ein no-go Feature oder einfach durch mangelnde Qualität doch nicht kaufbar. Das Angebot an Gehäusen ist zwar riesig aber ein Passendes zu finden ist schwerer als bei den anderen Komponenten. Fast alle sind gleich (schwarz, hässlich, Netzteil unten, Festplatten quer, Löcher in der Wand oder im Boden, etc etc....) oder mit irgendeinem Mangel behaftet (zB Design und Preis bei lianli) :(
 
@Kein Plan,

Hast rechts mit deiner Aussage "Das Angebot an Gehäusen ist zwar riesig aber ein Passendes zu finden ist schwerer als bei den anderen Komponenten". Wer sucht der findet :cool_alt: Wobei ich den Vorteil eines oben eingebauten NT's nicht nachvollziehen kann....der einzige Anschluss der oben liegt es evtl. der des DVD Laufwerks oder evtl. noch der 8-Pin auf dem Mainboard. Der Rest liegt in der Mitte oder unterhalb. Wären alle NT's oben würden immer hässliche Kabel runter hängen :freak:

Dieses Ximatech spricht mehrheitlich die U18 / U20 Gemeinde an die sich kein teures und gut verarbeitetes LianLi oder Silverstone leisten können.

Ich sage nicht das andere Gehäuse schlecht sind, hatte vor meinem Silverstone auch NZXT und Co., aber man merkt den Preisunterschied halt schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt!)
Außerdem ist der Pantheon griechisch (bezeichnet ein Heiligtum, dass allen Göttern gewidmet ist), bzw. nach der Antike auch die Gesamtheit aller polytheistischen Götterwelten (polytheistisch = Religionen mit mehr als nur einem imaginären, besten Freund)
 
So, nun möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben.
Ich find das Gehäuse im Großen und Ganzen sehr gut.
Gerade die hier oft bemängelten seitlich angebrachten Lüfter zur Festplattenkühlung find ich gut.
Die Schnellwechsel Aufnahme an der Front ist auch sehr Praktisch.
Einzig die Oben angebrachten Anschlüsse und Drehregler sind meiner Meinung nach unpraktisch.
USB hätte ich mir persönlich auf der rechten Seite Gewünscht. An der Front wär auch super gewesen.
Keine Frage das ein schöneres Finish z.b. aus gebürstetem Alu rund um die Anschlüsse der Optik
gut getan hätten.
Lian Li ist im mittleren Preissegment aber auch nur ein unansehnlicher Eisenhaufen.
Man sehnt sich förmlich nach einer Verarbeitung wie in der Gehobenen hi fi Klasse.
Vielleicht alla Accuphase?
 
Tut mir leid aber das Ding finde ich einfach Hässlich, da hat mir das Midgard besser gefallen. Diese Vergleiche mit Lian Li/Silverstone/Corsair finde ich einfach nur lächerlich, dass sind sowas von andere Preiskategrien im Normalfall...... Beim Design scheiden sich halt die Geister, ich finde die Lian Li z.B. mit am schönsten, weil sie eben schlicht und nicht für U15 gemacht sind, ohne Bling Bling effekte etc..
Aber so richtig gefallen tutn mir derzeit eh nur 2-3 Gehäuse wie das 600T, Blue Ring oder ein Fortress 2. Vom Umfang her ist natürlich auch das Cooler Master HAF X sehr gut, aber dieser Army Stile der HAF Dinger geht halt mal garnicht.
Mfg
 
Zurück
Oben