News YouTube bekommt in Kürze einen Inhaltsfilter

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Wie Google-CEO Eric Schmidt im Zuge der Medienkonferenz NAB ankündigte, werde man die Online-Videoplattform YouTube in Kürze mit einem Inhaltsfilter ausstatten. Dieser soll urheberrechtlich geschütztes Material automatisch identifizieren können. Google setzt damit einen bereits länger angekündigte Schutz um.

Zur News: YouTube bekommt in Kürze einen Inhaltsfilter
 
Youtube wird den Bach hinunter gehen.

-> Keine selbsterstellten Clips mit bekannter Musik unterlegbar.

Da werden andere Videoplattformen interessanter, beispielsweise myvideo, die ja mit Pro7 fest zusammen stehen.

Kann sich Youtube nicht ein "paar" Rechte kaufen? Hatten die nichtmal Gespräche mit NBC usw.?

Find das echt schade :/
 
ich glaube nicht, dass ein filter das problem lösen wird. es wird bestimmt ein weg von der community gefunden geschütztes material so zu verändern, dass es der filter übersieht zum beispiel. außerdem ist es sehr schade selbst geschnittene videos nicht mit (geschützter) musik unterlegen zu dürfen, schließlich werden die lieder nicht zum download angeboten (keepvid gehört schließlich nicht google^^).
 
Schade, das sieht fast so aus als würde Youtube ähnlich wie Napster & Co. langsam "zu-tode-legalisiert" - oder es läuft darauf hinaus, dass Musikvideos, TV-Sendungen etc. zukünftig auf einem vom bisheren Youtube getrennten (kostenpflichtigen?) Portal laufen.
 
Naja, einige TV-Sender streamen doch schon Inhalte auf Google, oder? Habe ich nicht sogar mal gelesen, dass es sogar Verträge mit einigen Konzernen gibt, die ihre Inhalte sogar in besserer Form bei YouTube anbieten als dies vorher durch Privatanwender getan wurde?

Ich nehme an, Google/YouTube wird sich nicht selber bepissen und die Inhalte, die man bisher problemlos streamen konnte, auch weiter anbieten. Viacom-Filmchen werden aber sicher gekickt. ;)
 
Wenn es Geld zu verdienen gibt, sind die Konzerne gleich mit Klagen da, gut das es noch genügend andere Portale gibt, die genau den gleichen Dienst anbieten, daher Weine ich Youtube keine Träne da, Web 2.0 machts möglich.
 
Ich sach auch nur Youtube ade
macht dann ja garkeinen Spaß mehr
 
Na da bin ich ja mal gespannt welche bahnbrechenden Entwicklungen YouTube im Bereich Bild- und Tonerkennung gemacht hat um Videos nach urheberrechtlich geschützten Inhalten filtern zu können.
 
@NeoTiger: Du sagst es! Völlig lächerlich!
 
mh, ich mochte youtube eh noch nie, genauso wie viele andre solcher "dienste"... die Quali der vids sind meist so dermaßen zum kotzen, da geht einem die Galle über^^ Von daher, mir wurscht. Ich finds blos bescheiden von Viacom und Co, die sowieso schon genug am Vertrieb von Movies, Musik und co verdienen. Dann sollnse sich eben mit einer Beteiligung an den Werbeeinnahmen zufrieden geben und da vielleicht kostenlos werben dürfen. Wo liegt denn da das Problem? Jow, Geiz ist geil, Geld macht Geil...
 
cab.by schrieb:
Da werden andere Videoplattformen interessanter, beispielsweise myvideo, die ja mit Pro7 fest zusammen stehen.
Bei myvideo gibt es kein Urheberrecht ?
Das reinstellen von solchen Inhalten dürfte dort genauso illegal sein, wie auf YouTube.

Früher oder später werden das alle Videoplattformen haben, um Klagen vorzubeugen oder sie werden alle "eingehen" oder geschlossen werden.
Was ich eher kommen sehe.

Vllt. sind YouTube & Co, nur ein Trend. Mehr nicht...
 
Ja, das ist mal ein guter Anfang. Zwar noch ziemlich beta (Firefox abgekackt im Fullscreen) aber in Sachen Qualität den Flashvideos weit überlegen. Für mich ist es irgendwie paradox, dass in HD- und Breitestbandzeiten Filme in U L T R A mieser Bild-und Tonqualität so populär sind. Klar: Video on Demand - aber sich ein paar verschwommene Pixel reinziehen? für mich nich!
 
Aber mal im Ernst wer will denn so Clipfish Sachen noch sehen. Das ganze is doch nach ein paar Clips wirklich langweilig. Ich bin mal gespannt wie Google den Content Filter umsetzt, ich denke mal es wird trotzdem ziemlich schwer sein alles rauszufischen. Die meisten Sachen werden drin bleiben.
 
ich muss immer ein wenig schmunzeln, wenn ich das lese.... als ob die klagen kommen , weil es irgendjemanden tangiert , welche clips da laufn ....

geht doch eh nur um das eine ^^
 
mal wieder ein schwachsinngier einfall, genau weil es eben keinen filter gab, wurde es so "berühmt", und jetzt ??

Bergab
 
Zurück
Oben