News YouTube will Benutzerdaten aufzeichnen

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Diversen Medienberichten zufolge planen die Verantwortlichen hinter der Video-Plattform YouTube für die Zukunft die großangelegte Aufzeichnung von Benutzerdaten. Mit dem Schritt soll die Beliebigkeit gegenüber Werbekunden entschärft werden.

Zur News: YouTube will Benutzerdaten aufzeichnen
 
Dann bewegt man sich eben nur noch ausgeloggt auf YouTube. Wer nicht zwanghaft Kommentare schreiben muss oder Favorites anlegt, wird keinen Unterschied merken.
 
Der Schritt musste ja kommen. Google Ad Sense verfolgt einen ja auch überall. Bei Google Mail bekommt man ja auch immer Werbung zum Inhalt der Mails angezeigt.

Google Epic wir kommen!
 
Benutzerdaten loggen ist eine Sache, diese dann aber auszuwerten eine andere.

Trotzdem find ich das nicht gut, aber naja bin eh nicht angmeldet ^^.
 
@4
du glaubst doch nicht, dass Google die Daten welche aufgezeichnet werden nicht ausgewertet werden? wie naiv.

@3
genau das dachte ich auch eben.
 
ihr tut ja grad so, als würden eure daten nen enormen wert haben ;)

sie können gerne daten sammeln, wenn sie wollen. das schöne an werbung: man kann sie ignorieren.
dass daten von euch verkauft werden, könnt ihr ohnehin nicht verhindern. die gez weiß früh genug, dass ihr ein umts-handy ect. besitzt :evillol:

es dürfte für youtube interessant sein, welche altersgruppen sich hauptsächlich auf der plattform bewegen und wie lange.
 
Es kann nicht nur besser Werbung verstreut werden,
so läßt sich auch besser kontrollieren, wer was reinstellt.
Nach der Viacom-Klage passt das gut ins Schema.
 
Ich bin bei youtube gar nicht angemeldet und ich sehe, bis auf die Kommentarfunktion auch keinen Grund das zu tun.
 
@ 7) -Sisko-: Genau, und Google ist ja auch nicht die einzige Firma, die sowas macht! Zudem werden die Daten ja auch von Computer ausgewertet (Googel wird kaum 1 million leute einstellen um die Daten zu analysieren)!
 
NoScript für Firefox, adsense JS blocken und schon können sie nur das loggen, was man immer kann wenn einer eine Seite besucht.

Edit: Und natürlich nicht einloggen.
 
Öhm..ich hab gehört, dass es in Flash auch (eine Art) Cookies gibt, aber das hiesse dann ja, dass Youtube (Google) einen selbst ausgeloggt wiedererkennen kann, also braechte ausloggen rein garnichts? Müsste man in den Flash einstellungen dann das Speichern von Daten auf dem eigenen Rechner verbieten?
Ich für meinen Teil nutze auch Firefox+Noscript+Adblock :)
 
hehe... Erst gar nicht bei youtube anmelden, sondern einfach musik kostenfrei und ohne zwang genießen.... :D

greetz µatze
P.S.: War da nich ma was mit google im gange? hätt mich auch gewundert wenn sowas nicht früher oder später gekommen wäre :p
 
Die Frage ist, welche Daten die schon aufzeichnen können. Du musst ja nicht deinen wirklichen Namen angeben bzw. deine Hauptemailadresse. Wenn man sich die Adresse spam47110815 bei hotmail registriert, dann können die damit nicht wirklich viel anfangen. Das sagt genauso viel aus wie der Username.
 
Ich glaub ich klage mal irgendwann darauf, dass mir durch das Loggen der Daten die Privatsphäre gestohlen wird und dass ich für jeden dieser Eingriffe, da die Firmen damit einige Millionen gewinnen, eine Entschädigung gezahlt wird...
 
War doch klar. Google ist ja nicht bescheuert. Wer es nicht mag, der muss es nicht nutzen.
 
@ 15) Das fällt dir reichlich spät ein, viel zu spät! Hör dir doch nur das Gebrabbel der Politiker an: "Die Daten fallen sowieso an, dann können wir sie auch auswerten." Wir sollten nicht mit den Gedanken spielen in Zukunft etwas dagegen zu unternhmen, sondern wir hätten schon längst etwas unternommen haben.
 
adblock drauf und gut ist. sollen die giereigen werbefirmen halt pleite gehen, wayne? Privatsphäre vor profitgier!
 
Oh Gott, Google greif schon wieder um sich. Sind diese Leute eigentlich paranoid oder sowas ?
 
Wo ist denn da das Problem ? Und was hat das mit meiner Privatsphäre zu tun ?

Sollen wir doch dankbar sein, dass es Leute gibt, die da Werbung machen. Und wer Werbung machen will, will sie auch effizient und gut machen. Ist das denn schlimm ?

Dank Werbung ist das Internet nur zu dem geworden was es ist. ohne Werbung wär schon deutlich mehr kostenpflichtig geworden. Und da hab ich doch lieber Werbebannerverseuchte Seiten...dank Adblock störts mich auch nicht....
 
Zurück
Oben