News iPad Pro 2024 mit M4-Chip: Apple vergrößert Face-ID-Modul mit unbekanntem Sensor

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
638
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu, iron-man, Zeitphantom und 3 andere
hat vielleicht mit der Spekulation der "Augensteuerung" zu tun ? wäre eine logische Erklärung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, neo2106, Protogonos und 14 andere
Vlt ja auch flacher, dass es endlich ins Macbook passt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, .orange und BalthasarBux
@Chesterfield War auch mein erster Gedanke, aber warum dann generell auf iOS 18 verweisen und nicht spezifisch auf Modelle, die die "neue Generation FaceID" haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und DFFVB
Vielleicht war das auch platztechnisch nötig, da ja an der selben Stelle am Gehäuserand der Pencil aufgeladen wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle
Chesterfield schrieb:
hat vielleicht mit der Spekulation der "Augensteuerung" zu tun ? wäre eine logische Erklärung
Die wird mutmaßlich auch ohne Face-ID-Modul funktionieren, auf dem Demo-Video von Apple ist ein iPad Air oder iPad 10 zu sehen und kein Pro. Hab ich nachträglich noch in den Artikel geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Protogonos, ThirdLife, peppL und 4 andere
Wie jede kleine Änderung eines Apple-Produktes auseinander genommen wird, ist verrückt (und zum Teil unnötig).

Hat das mal jemand bei Samsung untersucht und hier berichtet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Benjamin_Blume, MGFirewater und 8 andere
Samsung hat keine neuen Tablets vorgestellt, die kommen voraussichtlich im Sommer ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Bemme90, Olli1977 und 9 andere
Ich tippe nicht auf neuen Sensor, sondern einen bisherigen Sensor gesplittet, damit man FaceID in die Breite ziehen kann. Hintergrund: Dünneres Gerät sowie Lade-und Sensorelektronik des Apple Pencil genau an dieser Stelle.

Ich tippe dann auch mal, dass wir beim Macbook Pro M4 FaceID sehen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DennisK., Whoracle, Benjamin_Blume und 3 andere
DFFVB schrieb:
Vlt ja auch flacher, dass es endlich ins Macbook passt?
Plumpsklo schrieb:
Ich tippe nicht auf neuen Sensor, sondern einen bisherigen Sensor gesplittet, damit man FaceID in die Breite ziehen kann. Hintergrund: Dünneres Gerät sowie Lade-und Sensorelektronik des Apple Pencil genau an dieser Stelle.

Ich tippe dann auch mal, dass wir beim Macbook Pro M4 FaceID sehen werden.
Wäre ja auch überfällig; schließlich sind die Macbooks bislang ja bekanntermaßen sinnfrei / platzhaltertechnisch genotched.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0
Ich tippe mal darauf, dass zusammengefasste Sensoren bei der Gehäuse Dicke einfach teurer gewesen wäre und Apple durch das breitere FaceID einfach Produktionskosten spart
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0, chris1500 und BalthasarBux
Der Sensor ist für die Steuerung mit Augen gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW, BorstiNumberOne und tidus1979
LadyAlice schrieb:
Ich tippe mal darauf, dass zusammengefasste Sensoren bei der Gehäuse Dicke einfach teurer gewesen wäre und Apple durch das breitere FaceID einfach Produktionskosten spart

Kosten gespart hätte es wahrscheinlich einfach einen der alten zu nehmen die noch produziert werden und nicht einen neuen zu entwickeln und Fabriken etc darauf umzustellen
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Wäre ja auch überfällig; schließlich sind die Macbooks bislang ja bekanntermaßen sinnfrei / platzhaltertechnisch genotched.
Ohne die Notch wäre platzhaltertechnisch was genau anders?
Die Fläche zur Darstellung von Inhalt wäre um die Menüleiste kleiner.
Die Notch liegt oberhalb der Fläche, die der Bildschirm ohne Notch darstellen würde und zu beiden Seiten ist nun die Menüleiste.
Der Platz, den die Menüleiste früher genutzt hat, steht nun für Inhalt zur Verfügung.

Aber Hauptsache, Dir geht es besser, wenn Du mal wieder unter Abwesenheit jeglicher Ahnung dummes Bashing betreiben kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting, eigsi124 und Schnatterente
Bemme90 schrieb:
Hat das mal jemand bei Samsung untersucht und hier berichtet?

Samsung hat auch keine "Dynamic Island" mit extrabreiter Sensorleiste, auf der man Marketingtechnisch auch immer noch rumreitet. Die meisten Hersteller versuchen eigentlich, die Notch, das Punchhole etc. zu reduzieren... Nicht umgekehrt.
Ergänzung ()

angerhome schrieb:
Die Notch liegt oberhalb der Fläche, die der Bildschirm ohne Notch darstellen würde und zu beiden Seiten ist nun die Menüleiste.

Aeh ja, Nein. So funktioniert das nicht. Ohne die Sensorleiste könnte man den Bildschirm genauso groß machen und man hätte tatsächlich mehr Platz, weil die Sensorleiste ja weg ist. Tut mir Leid, aber Du bist aufs Marketing herein gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht nach einem weiteren Sensor aus - ich zähle weiterhin 5 auf den Fotos^^ .. sieht bloß größer/ breiter aus. Vermutlich andere Proportionen um die Tiefe einzusparen, Periskop Kamera Style.
 
Bemme90 schrieb:
Wie jede kleine Änderung eines Apple-Produktes auseinander genommen wird, ist verrückt (und zum Teil unnötig).

Hat das mal jemand bei Samsung untersucht und hier berichtet?
Äh ja, es gibt ganz viele Artikel über die Neuerungen in der Android-Welt, bei Samsung, bei Chips, Sensoren etc.
 
AlphaKaninchen schrieb:
Lenovo macht die Notch beim Notebook nach außen

Joa, kann man machen. Immer noch sinnvoller, als das was Apple macht. Ich persönlich könnte auf diese Sensoren und die Kamera auch ganz verzichten, aber da bin ich höchstwahrscheinlich eher eine Ausnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Zurück
Oben