News Neues Apple Cinema Display mit LED-Backlight

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Apple hat neben neuen MacBooks auch ein neues Cinema Display vorgestellt, das mit einer Bildschirmdiagonale von 24" daher kommt und auf eine LED-Hintergrundbeleuchtung setzt. Das Display wird dabei über Apple-eigene Anschlüsse verbunden, was den potentiellen Kundenkreis auf neue MacBooks einschränkt.

Zur News: Neues Apple Cinema Display mit LED-Backlight
 
Eine Besonderheit des Displays sind die Eingänge, die mittels eines neuen Dreifachkabels mit einem Macbook verbunden werden. So erhält das neue Apple Cinema Display Bilddaten über einen Mini-DisplayPort-Anschluss, den bisher nur die neuen Macbooks bieten. Überdies werden über einen USB-Upstream drei USB-Anschlüsse am Monitor realisiert. Ein MagSafe-Ausgang ermöglicht es hingegen, ein mit dem Monitor verbundenes Macbook aufzuladen.
Damit wird der Monitor also zu einer Dockingstation. Gute Idee wie ich finde.
 
Erwähnenswert finde ich in diesem Zusammenhang, dass der Monitor auch über einen Adapter an die mormale DVI-Schnittstelle angeschlossen werden kann (zumindest habe ich das auf der Apple-Seite so verstanden). Für diesen kleinen Adapter verlangt Apple allerdings saftige 100,-

Ob bei diesen Preis nicht ein anderer Monitor (bspw. Eizo) besser geeignet sei, muss dabei jeder selbst entscheiden.

Grüße,
franeklevy
 
Ich finde es richtig dämlich lauter Anschlüsse am Laptop durch dieses dreifach Kabel zu belegen um sich dann in Richtung Monitor zu strecken um dort was anzustöpseln. Es ist schließlich ein Laptop und kein PC der unter dem Tisch steht, da will ich gleich alles kompakt bei mir haben und nicht teil hier teils dort.
 
Erwähnenswert finde ich leider nur dieses "daher kommt".
Ich kann es nicht mehr sehen und es regt mich jedesmal auf.
Jirko und Volker, bitte verwendet auch andere Konstruktionen.

Danke.
Der geneigte Leser.
 
Schick ist es aber auf jeden Fall :D
 
Hypocrisy schrieb:
Erwähnenswert finde ich leider nur dieses "daher kommt".
Ich kann es nicht mehr sehen und es regt mich jedesmal auf.
Jirko und Volker, bitte verwendet auch andere Konstruktionen.

Wir sind verwöhnt! ;) Vergiss nicht, Hypocrisy, dass das garnicht so leicht ist, wenn man jeden Tag so viel schreibt. Ich merke das selbst jeden Tag bei mir (da ich privat auch sehr viel in die Tasten haue), da muss man schon hellwach sein und wenn man nicht allzu faul ist, zwei oder gar drei mal drüberlesen (deswegen störe ich mich i.d.R. auch nicht an kleineren Rechtschreib- oder Grammatikfehlern in den News, solange sie inhaltlich nichts vermurksen - das ist alles menschlich).

@Topic:
Die Cinemadisplays, die ich bisher in der Hand halten konnte, hatten bisher eine tolle Bildqualität und der Kontrast war definitiv dem Preis angemessen. Was ich als Endverbraucher jedoch weiterhin schlimm finde, ist die magere Serviceleistung von Apple. Auch die nicht gerade nachgeschmissenen CinemaDisplays haben, wie bei Apple (und US-Firmen) üblich, nur ein Jahr Garantie. Eine Schwachstelle bei den älteren Modellen war das (externe, was heute auch nicht mehr sein muss) Netzteil, das inkl. Versand übrigens um die 100 Euro kostet.

Firmen wie NEC oder gar EIZO (5 Jahre Garantie) sind mir als Endkunde da tatsächlich lieber, bei solchen Preisen, die diese hochwertigen Geräte verschlingen, weiß ich ganz gern, dass ich auf den Service meines Herstellers zählen kann. Das ist in meinen Augen ein Punkt, den Apple in Deutschland (oder gar generell) überdenken sollte, denn dem Preis angemessen finde ich 1 Jahr Garantie keineswegs. Qualitativ stehen sämtliche mir bekannten Apple-Produkte jedoch ausser Frage, viel zu Makeln gibt es da nicht.

Cya, Mäxl
 
Mein 30"-Dell hat ebenfalls 5 Jahre Garantie. Wie die ist weiß ich nicht, da ich sie bisher nicht gebraucht habe. Aber eine schlechte Garantie ist vermutlich immer noch besser als gar keine und 1 Jahr sind für die meisten Produkte in solchen Preisklassen zu wenig. Wer viel Geld ausgibt möchte sich auch sicher sein, dass Produkt 4/5 Jahre nutzen zu können.

Interessanterweise bietet mein 30" (das 3007WFP-HC-Modell), dass nun auch nicht mehr ganz neu ist, zwar kein LED-Backlight (leider), aber immerhin 92% des NTSC-Spektrums und ebenfalls 1000:1 Kontrast. Preis: 13xx EUR mit 5 Jahren Garantie. Die Apple-Preise habe ich bisher noch nie verstanden. Das eine Firma nicht bei Geiz-Ist-Geil mitmacht ist ja völlig ok, aber wenn ich schon deutlich mehr ausgebe als bei der Konkurrenz verlange ich neben einer entsprechenden Produktqualität eben auch guten Service und eine angemessene Garantie. Es gibt kein hochwertiges Produkt, dass ich mir mit nur einem Jahr Garantie kaufen würde. Nicht mal einen mobilen Audioplayer. Bei einem 20 EUR-mp3-Player ist sowas ok, aber sonst wäre mir das zu wenig.
 
Ahjo die Sache mit der Dockingstation ist noch ganz nett, aber da versteh ich trotzdem net, wie solch ein Preis gerechtfertigt ist...
Vor allem zwingt man sich selbst durch den Kauf dazu, weiterhin nur noch auf Appleprodukte zu vertrauen, da ist imho keinerlei Flexibilität (Adapter für 100€... übelste Abzocke) gegeben...

Und von den Werten her...
Also ich hab hier diesen jenen gefunden:
http://geizhals.at/deutschland/a320711.html
Hat sogar 3" mehr, größere Helligkeit, mehr Kontrast, man braucht keine Adapter zum Anschließen ;-) und das für weniger Geld...
Und wenn man etwas mehr Anschlüsse haben will, gibt's auch noch einen von HP
http://geizhals.at/deutschland/a354417.html
2x DVI, HDMI, DisplayPort, 6x USB 2.0, S-Video, Komponenten, Composite... eigentlich alles, was das Herz bei einem PC Monitor höher schlagen lässt ;-)

Habe jetzt bewusst nach Monitoren mit IPS Panel gesucht, man soll ja nicht Äpfel und Birnen miteinander vergleichen.

Also hier hat es Apple nicht geschafft, das Rad neu zu erfinden, denn anders als beim Handy, das auch wenn ich es net soo toll finde, eine kleine Innovation war, ist hier meiner Ansicht nach eher ein Rückschritt geschehen (dank mini Displayport).
 
muss mich leider anschliessen:

"Es kommt daher in einem silbernen Gehäuse nebst schwarzer Vorderseite daher."

Also wenn der Satz nicht bescheuert klingt weiss ich es nicht ;)
Dabei würde es so viele andere Wörter geben die dieses ewige "kommt daher" ersetzen könnten.
Wie wärs mit: erscheint in einem silbernen Gehäuse...

OnTopic:
Definitiv wieder mal ein nettes Stück Hardware von Apple, leider besitze ich kein MacBook (Pro) und bin daher auch nicht die Zielgruppe.
Eine Dockingstation, ob in Form eines Monitors oder klassisch als normale DS, war schon lange überfällig und wird sicher viele Abnehmer finden.
 
Sorry, aber euch ist langweilig, oder? Der Text entstand zwischen Tür und Angel - ich entschuldige mich für diese bescheuerte Konstruktion. Schreibt so viel so regelmäßig wie ich, und wir können uns in Grabenkämpfen irgendwelche Stilelemente an den Kopf werfen.

Und jetzt back to topic. Für andere Hinweise bitte die PM - oder geht es hier um Bloßstellung? ;)
 
Wow.. selten so ein schlechtes P/L Verhältnis gesehen. Von Anschlussvielfalt keine Spur... Wäre doch das Mindeste zwischen 2 Quellen umschalten zu können.. Mac/PC.. oder von mir aus 2x Mac.

Das Dell da besseres liefert muss da glaub ich nicht gesagt werden.. und das bei langer Garantie und 0 Fehlerpixel Garantie.
 
Keine Ahnung was das Problem mit der Formulierung sein soll. Ich rege mich lieber über Preis, Garantie und Apple auf ;)

@Ehrmann2: 0 Fehlerpixel Garantie hatte ich nicht ... menno ... naja, habe aber trotzdem keinen Pixelfehler. Bisher übrigens noch nie *auf Holz klopft*
 
Spiegelndes Glas als Front = unbenutzbar für mich.
Ich versteh das nicht mit dem Glossy-Dreck. Was soll das?
 
Sehr schöner Monitor, das Macbook kaufe ich im November, leider ist das Display für mich zu teuer. 800 Euro, ist für mich als Student nicht gerade wenig Geld :(
 
Kauf dir ein Laptop mit gleicher (Hardware)-Ausstattung und du kannst dir nen schönen 24er einer anderen Firma dazu kaufen und hast teilweise mehr für genau das Geld eines Macs ^^

Aber Appleprodukte sind bei Studenten eh sehr beliebt, was ich in den Vorlesungen sehe... wird scho einen Grund haben.

@Jirko)
Ich find die Formulierungen in Ordnung.. ich sag mal so: Lieber mehrfach eine etwas "gehobene" Ausdrucksweise als 10 mal "Bild-Stilmittel" ;-)
 
Also das der Adapter 100 Euro kosten soll halte ich fuer ein Geruecht...
Denn in die andere Richtung (Mini Displayport -> VGA/DVI) kostet es nur 20 Euro.
Jetzt kann man sich natuerlich auch darueber aufregen, dass so ein Adapter zu jedem Monitor gratis dazugehoeren sollte...
Andererseits ist das bei einem Monitor der sowieso schon 800 Euro kostet eigentlich auch egal.

Ich werde mir dieses Teil jedenfalls auf meinen Schreibtisch stellen.
Gemeinsam mit dem neuen MacBook Pro.

Einziger wirklicher Nachteil ist fuer mich, dass es nur einen einzigen Eingang gibt.

Gruesse vom:
Jokener
 
hehe... ich dachte mir: wenn der neue apple nen touchscreen hat, und dann vielleicht noch zusätzlich vista installieren (wegen tablet pc unterstützung) dann hat das macbook noch ne chance, wenn das wirklich 800€ kosten soll :D ... nix zugetroffen... nichts wirklich neues, zu viel geld für die leistung und um min 400€ verschätzt...

und wer einen bildschirm kaufen soll der mehr als 800 kröten kostet versteh ich echt nicht... ist das panel denn aus gold?

und @ cab.by: seh ich genauso... nur muss man da auch den richtigen hersteller finden sonst kann man die quali nicht unbedingt vergleichen... hatte schon eine eher schlechte erfahrung mit nem acer laptop...

warum immer mehr leute auf apple abfahren muss ich echt nochmal erklärt bekommen^^
 
Leute fahren auf Apple ab, weil es gut aussieht, Frauen anzieht, zeigt dass man mehr Geld hat als man braucht, einfach zu lernen und bedienen ist, ein gutes OS hat, Apple-Produkte super zusammenarbeiten (siehe die App "Remote f. iPhone/iPod touch), weil man sich selbst mit den Sachen bestaetigen kann indem man immer wieder sagt "ich bin besser als die meisten, denn ich habe einen Apfel"...

Man kann da sicherlich noch beliebig viele Argumente hinzufuegen, aber das waeren wohl die haeufigsten.
Achja... man kann Apple-Hardware meist zu einem guten Kurs wieder verkaufen.

Gruesse vom:
Jokener
 
Zurück
Oben